Gute Gespräche auf der Filmmesse in Düsseldorf

Die Filmmesse in Düsseldorf ist vorbei, aber es bleiben viele Informationen über die kommenden Kinomonate und wichtige Themen für die Zukunft. Eins davon ist zum Beispiel das barrierefreie Kino.

© MPLC
Die Filmmesse im CineStar Düsseldorf ist mittlerweile vorbei, die Eindrücke klingen aber sicher noch etwas nach. Wie jedes Jahr wurden reichlich Filme geschaut und Gespräche geführt. MPLC war vor Ort und freute sich über einen regen Austausch bei Parmesan und Wein am eigenen Messestand.
Das Besondere an der Filmmesse ist aber nicht nur die gute Networking-Atmosphäre, sondern auch die einzigartige Möglichkeit sich einen Überblick über die kommenden Filmmonate zu verschaffen. Verleiher*innen, Kinobetreiber*innen und viele andere Fachbesucher*innen nutzten die Gelegenheit, um sich über das Kinojahr zu informieren. Die Chance noch unveröffentlichte Filme bereits jetzt in Gänze anzuschauen, wurde von den Anwesenden freudig wahrgenommen. Das nächste Filmjahr hat einiges zu bieten und das ist natürlich auch für MPLC-Kunden*innen von Interesse.
Barrierefreies Kino kann ganz einfach sein

© MPLC
Ein wichtiges Thema ist zum Beispiel das barrierefreie Kino, denn Filme sind schließlich für alle da. Die App Greta & Starks ermöglicht ein besseres Filmerlebnis für Seh- und Hörbehinderte. Mit dem eigenen Smartphone kann man im Kino oder auch bei anderen Filmvorführungen ganz unkompliziert Audiodeskriptionen und/oder Untertitel mitlaufen lassen. Das Ganze funktioniert ebenso bei öffentlichen Filmvorführungen außerhalb des Kinosaals und kann deshalb sicher auch für MPLC-Kunden*innen interessant sein.
Ausklang im Kesselhaus
Mit Musik, Buffett und Getränken lässt sich so ein Messetag sicher am besten abschließen – deshalb wurde natürlich auch ein bisschen gefeiert. MPLC sponserte in diesem Jahr die Party im Alten Kesselhaus und freute sich auch dort über das angenehme Beisammensein in schöner Atmosphäre.