Gelungener Berlinale-Auftakt und Medienboard-Empfang

CC BY-SA 4.0 / Martin Kraft
Redaktion

Redaktion

Es ist wieder Berlinale-Zeit! Die 69. Internationalen Filmfestspiele in Berlin sind seit dem 7. Februar in vollem Gange. Auf dem Roten Teppich tummeln sich die Stars und beim großen Empfang vom Medienboard Berlin-Brandenburg feierten internationale und nationale Gäste ausgelassen.

© Fred Meylan / Internationale Filmfestspiele Berlin

Der Auftakt der Internationalen Filmfestspiele in Berlin war wie immer fulminant. Bei der Eröffnungsgala im Berlinale Palast wurde die diesjährige Jury vorgestellt. Darunter Filmkritiker und Autor Justin Chang (USA), Schauspielerin Sandra Hüller (Deutschland), Regisseur Sebastián Lelio (Chile), Kurator Rajendra Roy (USA), Produzentin, Regisseurin und Schauspielerin Trudie Styler (Großbritannien) und als Jury-Präsidentin Schauspielerin Juliette Binoche (Frankreich).

© MPLC

Auf dem Roten Teppich tummeln sich nun seit Beginn des Festivals täglich Filmemacher*innen, internationale Stars und prominente Gäste aus verschiedensten Bereichen. Ein besonderes Highlight war wie schon so oft der Empfang des Medienboard Berlin-Brandenburg (#MBBParty). Traditionell lädt das Medienboard am ersten Berlinale-Samstag verschiedene Vertreter*innen aus der Film- und Medienbranche, Wirtschaft und Politik zum Empfang in das Ritz-Carlton Hotel ein. Heike Makatsch, Elyas M’Barek, Tom Schilling und viele andere bekannte Filmgesichter folgten der Einladung. Wie schon im letzten Jahr unterstützte MPLC den beliebten Empfang und freute sich auch selber vor Ort sein zu können.

Ein paar Zahlen zur Berlinale

© Ali Ghandtschi / Berlinale 2019

In den kommenden Tagen gibt es nun Filmvorführungen bis zum Umfallen und jede Menge Gründe zum Feiern. 20 Filme haben ihre Weltpremiere im Rahmen der Berlinale und auch im Wettbewerb wird’s spannend. 17 Filme konkurrieren um den Goldenen und die Silbernen Bären. Dass Gäste aus aller Welt anreisen ist kein Wunder, denn 25 verschiedene Länder sind insgesamt an den Produktionen und Koproduktionen beteiligt. Während der abendlichen Feiern gibt es sicher viele Gelegenheiten für Austausch und entspannte Gespräche.

Für nächstes Jahr ist dann noch eine weitere wichtige Zahl zu nennen, denn vom 20. Februar bis zum 1. März 2020 feiert die Berlinale ihr 70. Jubiläum. Damit rückt das Filmfestival erstmalig hinter die Oscar-Verleihung. Aber bis dahin ist ja noch ein bisschen Zeit…

Vielen Dank für ihr Interesse! Hier sind weitere Artikel aus der Kategorie MPLC News

Ihr Anliegen ist uns wichtig!

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung und melden uns gerne bei Ihnen zurück.

Kontaktieren Sie uns!