Die Oscar-Nominierungen 2019

© Matt Petit / A.M.P.A.S.
Redaktion

Redaktion

Die offiziellen Oscar-Nominierungen stehen fest. Wie die Nominierten in den wichtigsten Kategorien heißen, erfahren Sie hier. Ist ihr Filmfavorit oder eine*r ihrer Lieblingsdarsteller*innen dabei?

© Matt Sayles / A.M.P.A.S.

Wer wird in diesem Jahr so elegant auf dem roten Teppich posieren wie Jennifer Lawrence 2018? Wer darf auf einen der begehrten Oscars hoffen? Schon länger wird über die Oscar-Nominierungen gemutmaßt und gefachsimpelt, doch seit wenigen Minuten ist es offiziell.

Also, reden wir nicht mehr länger drum herum, hier sind die Nominierten für die Oscar-Preisverleihung 2019 in den wichtigsten Kategorien.

Beste Hauptdarstellerin

Yalitza Aparicio (Roma), Glenn Close (Die Frau des Nobelpreisträgers), Olivia Colman (The Favourite), Lady Gaga (A Star is Born), Melissa McCarthy (Can You Ever Forgive Me?)

Bester Hauptdarsteller

Bradley Cooper (A Star is Born), Christian Bale (Vice – Der zweite Mann), Willem Dafoe (At Eternity’s Gate), Rami Malek (Bohemian Rhapsody), Viggo Mortensen (Green Book – Eine besondere Freundschaft)

Beste Nebendarstellerin

Amy Adams (Vice – Der zweite Mann), Marina De Tavira (Roma), Regina King (Beale Streat), Emma Stone (The Favourite), Rachel Vice (The Favourite)

Bester Nebendarsteller

Mahershala Ali (Green Book – Eine besondere Freundschaft), Richard E. Grant (Can You Ever Forgive Me?), Adam Driver (BlacKkKlansman), Sam Elliott (A Star is Born), Sam Rockwell (Vice – Der zweite Mann)

Beste Regie

Spike Lee (BlacKkKlansman), Pawel Pawlikowski (Cold War – Der Breitengrad der Liebe), Alfonso Cuarón (Roma), Adam McKay (Vice – Der zweite Mann), Yorgos Lanthimos (The Favourite)

Bester Film

Black Panther, BlacKkKlansman, Bohemian Rhapsody, The Favourite, Green Book – Eine besondere Freundschaft, Roma, A Star is Born, Vice

Bestes adaptiertes Drehbuch

Joel Coen & Ethan Coen (The Ballad of Buster Scruggs), Charlie Wachtel & David Rabinowitz & Kevin Willmott & Spike Lee (BlacKkKlansman), Nicole Holofcener & Jeff Whitty (Can You Ever Forgive Me?), Barry Jenkins (Beale Street), Eric Roth & Bradley Cooper & Will Fetters (A Star is Born)

Bestes Originaldrehbuch

Deborah Davis & Tony McNamara (The Favourite), Paul Schrader (First Reformed), Nick Vallelonga, Brian Currie, Peter Farrely (Green Book – Eine besondere Freundschaft), Alfonso Cuaron (Roma), Adam McKay (Vice – Der zweite Mann)

Bester fremdsprachiger Film

Capernaum, Roma, Cold War – Der Breitengrad der Liebe, Never Look Away, Shoplifters

© Dorith Mous / © A.M.P.A.S.

 

Wer sich letztendlich über einen der Goldjungen freuen kann, erfahren wir am 24. Februar. In der Nacht von Sonntag auf Montag findet die Preisverleihung in Los Angeles statt und bis dahin ist noch etwas Zeit ein paar der nominierten Filme zu schauen. Für wen drücken Sie die Daumen?

 

 

Vielen Dank für ihr Interesse! Hier sind weitere Artikel aus der Kategorie Lizenzen & Recht

Ihr Anliegen ist uns wichtig!

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung und melden uns gerne bei Ihnen zurück.

Kontaktieren Sie uns!