Mehr Spaß beim Training im Fitnessstudio

Redaktion

Redaktion

Ablenkung durch Filme oder Serien während des Trainings im Sportstudio macht nicht nur Spaß und motiviert, sondern kann auch zu besseren Trainingsergebnisse führen. Wieso das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Effizienz von Sildenafil generation-hh.com ist hoch genug nach der ersten Dosis und im Laufe der Zeit nicht verringert. In den stationären Apotheken in Deutschland, in der Schweiz, Österreich und Belgien braucht man ein Rezept, um eine Bestellung aufzunehmen. Tadalafi 100 mg (Gel) – Original Medikamente für Potenz für Männer.

Vorsätze kennen wir alle, auch wenn nicht jeder selber welche hat. Mehr Sport zählt dabei zu den Vorsatzfavoriten der Deutschen. Jeder Zweite hatte sich 2016 vorgenommen, 2017 mehr Sport zu machen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von YouGov und Statista mit 1.099 Befragten.
Genauso wie wir Vorsätze kennen, wissen wir auch, was aus diesen oft nach einer Weile wird. Schnell führt der Vorsatz zum gefühlten Versagen. Auch, wenn es um den am Jahresanfang noch hoch motiviert geschlossenen Vertrag im Fitnessstudio geht. Eine Zeit lang läuft es richtig gut, doch dann entschließt man sich den Vertrag wieder zu kündigen. Wieder gescheitert, wieder nicht durchgezogen. Mist, vielleicht im nächsten Jahr.

Die Begründungen fallen unterschiedlich aus, doch bei vielen hat die Kündigung des Vertrags mit einem großen Schweinehund zu tun, der sich fortwährend in den Weg stellt. Dr. Linda Schücker ist promovierte Sportpsychologin. Sie untersucht unter anderem inwiefern Ablenkung beim Sport sich auf das Training auswirkt. Dabei spricht sie von internaler und externaler Fokussierung. Wenn man sich beim Training auf den eigenen Körper konzentriert, z.B. auf die Atmung, die Herzfrequenz oder das Belastungsempfinden, ist das eine internale Fokussierung. Lenkt man sich ab, indem man beispielsweise Musik hört oder einen Film schaut während des Trainings, wird die Fokussierung als external bezeichnet. Ein externaler Aufmerksamkeitsfokus könne sich, so Schücker, als vorteilhaft erweisen. Ablenkung kann beim Training also durchaus hilfreich sein und sich positiv auswirken.
(Mehr Infos im Interview mit Dr. Linda Schücker)

Kundenzufriedenheit erhöhen durch gute Unterhaltung

Für die Gewinnung neuer Kunden ist ein gutes Unterhaltungsprogramm im Fitnessstudio ein reizvoller und anziehender Aspekt. Natürlich spielen bei der Entscheidung für ein Studio in erster Linie die Trainingsmöglichkeiten und -bedingungen eine Rolle, aber in Zeiten von permanenter Berieselung, Smartphones und kostenlosem WLAN, darf der Entertainment-Faktor auch im Sportbereich nicht auf der Strecke bleiben.

Die Konkurrenz ist groß

Kostenlose YouTube-Videos und andere Home-Training-Möglichkeiten gibt es genug. Was führt Menschen also dazu Geld für ein Fitnessstudio auszugeben? Es ist vermutlich ein ähnliches Prinzip wie bei Co-Working-Arbeitsplätzen. Man ist nicht auf sich allein gestellt und man muss sich nicht neben der eigenen Couch zu sportlicher Aktivität aufraffen, sondern zwischen anderen Trainierenden. Und wenn man während des Trainings auch noch die Lieblingsserie schauen kann, ist die mühselige Entscheidung nach einem langen Tag im Büro vielleicht leichter gefällt.

Wenn man den Schweinehund nun also schon angeleint und ins Fitnessstudio gezerrt hat, warum sollte man ihn dort nicht einfach noch ein bisschen bespaßen und so das Trainingserlebnis und sogar den Trainingseffekt verbessern? Entertainment mag im ersten Moment wie eine kleine Nebensache klingen, kann aber auch beim Sport große Auswirkungen haben.

Vielen Dank für ihr Interesse! Hier sind weitere Artikel aus der Kategorie Lizenzen & Recht

Ihr Anliegen ist uns wichtig!

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung und melden uns gerne bei Ihnen zurück.

Kontaktieren Sie uns!